Kugeln

Konferenzen

2. International Women Conference "STEPS TO WORK"

Im Rahmen der Landesinitiative Netzwerk W unter Förderung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW findet am 30. November 2018 die zweite internationale Frauenkonferenz mit dem Titel „steps to work“ statt. Die Konferenz wird von 10.00 bis 14:30 Uhr im Medio.Rhein.Erft in Bergheim durchgeführt.

Nach der großen Resonanz auf die „1. International Women Conference - Meet & Connect“ im November 2017 sollen damit das Veranstaltungsformat fortgeführt und die Inhalte weiter ausgebaut werden.

Zielsetzung unserer diesjährigen Konferenz ist es, Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren beruflicher Integration vorzustellen.

Informationen von Expert*innen über die Bereiche Sprache, Anerkennung, Studium, Ausbildung, Arbeit, Bewerbung, Coaching, Kinderbetreuung, Berufe und Kontakte werden im direkten Gespräch und Austausch weitergegeben.

Begleitend dazu besteht unter dem Motto „Gesucht“ und „Geschafft“ die Möglichkeit besonders nachgefragte „Berufe live zu erleben“ und von den Erfolgsberichten einiger Migrantinnen, die es bereits geschafft haben, zu lernen. Und wer sich direkt bewerben möchte, hat zudem die Chance bei einer Fotografin professionelle Bewerbungsfotos zu erhalten.

Vor Ort werden Dolmetscher*innen sein, die bei sprachlichen Barrieren unterstützen. Weiterhin ist ein kostenloser Bustransfer aus allen Kommunen des Rhein-Erft-Kreises vorgesehen. Die Abfahrtszeiten und Orte finden Sie unter dem Punkt „Fahrplan Busse“.

Eingeladen sind geflüchtete Frauen mit Bleibeperspektive, Zugewanderte und Migrantinnen im Rhein-Erft-Kreis, Multiplikator*innen sowie Arbeitgeber*innen, die Fachkräfte suchen und weitere Interessierte.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich, entweder über das Anmeldeformular hier auf der Website (unter dem Punkt Anmeldung/ Registration) oder schriftlich/ per Mail/ per Telefon.

Im Rahmen der Untersuchung „Voraussetzungen, Einstellungen und Ambitionen geflüchteter Frauen in Deutschland. Ergebnisse einer qualitativen Studie in NRW“ beschäftigte sich das Netzwerk W im Rhein-Erft-Kreis bereits 2016 mit der Thematik geflüchteter Frauen. Die erste Frauenkonferenz im November 2017 war ein Ergebnis der Studie und mit über 170 Teilnehmer*innen (Geflüchtete Frauen, Expert*innen, Haupt- und Ehrenamtliche, Dolmetscher*innen) sehr gut besucht. Die Ergebnisse des letzten Jahres werden mit der zweiten internationalen Konferenz aufgegriffen und das Thema damit nachhaltig platziert.

  • Bundesagentur für Arbeit Brühl
  • Jobcenter Rhein-Erft
  • Stadt Hürth
  • Stadt Erftstadt
  • Stadt Frechen
  • Wirtschaftsförderung Reinwerft GmbH
  • Rhein-Erft-Kreis
  • IHK Koeln
  • AWO
  • Internationaler Bund
  • Arbeitskreis Familienzentren in Erftstadt
  • Competentia
  • InnovaBest
  • KI Rhein Erft Kreis
  • VHS Rhein Erft
  • Bergheim
  • FNW

    Job-Roadshow im
    Rhein-Erft-Kreis